Die richtige Ausrüstung ist entscheidend für Outdoor-Aktivitäten. Hier erfährst du, welche Kleidungsstücke & Zubehörartikel du für dein Training im Freien benötigst.
Beim Training im Freien kann das Wetter schnell umschlagen, daher ist die richtige Funktionskleidung unerlässlich. Es ist wichtig, dass du nicht in herkömmlicher Alltagskleidung trainierst, da diese oft nicht die nötigen Eigenschaften mitbringt. Die Materialien sind dabei von großer Bedeutung.
Funktionskleidung sollte wasserabweisend und atmungsaktiv sein. Sie muss Schweiß ableiten und dich gleichzeitig vor äußeren Einflüssen schützen. Besonders geeignet sind Materialien wie Gore-Tex oder spezielle Polyester-Mischungen. Baumwolle ist weniger geeignet, da sie Nässe speichert und dich kalt werden lässt. Investiere in hochwertige Funktionsbekleidung, die dir den Komfort bietet, den du beim Training im Freien benötigst.
Wenn du gerade erst mit dem Outdoor-Training beginnst, kannst du auch mit einem sportlichen T-Shirt starten. Wähle dabei dunklere Farben, um Schweißflecken zu vermeiden. Die Passform ist ebenso wichtig: Achte darauf, dass die Hosen nicht zu eng sind und genügend Bewegungsfreiheit bieten. Lange Hosen sind oft die bessere Wahl, besonders wenn du in der Natur unterwegs bist.
Eine bequeme, funktionale Sporthose ist effektiver als eine enge Leggings, die deine Bewegungen einschränken könnte. Auch zu enge Oberteile können beim Training unangenehm werden, insbesondere wenn du intensiv trainierst.
Das icyzone Damen Top eignet sich perfekt für jegliche Art von Work Out.
24,99 €
Aus Jersey, Sweat, Fleece und Softshell
10,30 €
Innovatives Sportshirt für optimales Workout von Under Armour
35,34€
Oft unterschätzt, aber sehr wichtig ist das passende Paar Laufschuhe. Diese haben im Freien einen hohen Stellenwert, da sie dir Halt und Schutz bieten. Lass dich in einem Fachgeschäft beraten, um das richtige Modell für deine Fußform zu finden. Viele von uns haben Fußfehlstellungen, die bei regelmäßigem Training zu Beschwerden führen können.
Kaufe Laufschuhe immer eine halbe bis ganze Nummer größer, da deine Füße beim Laufen anschwellen. Zu enge Schuhe können nicht nur unangenehm sein, sondern auch zu Verletzungen führen. Achte darauf, dass du an der Zehenpartie genügend Platz hast.
Frauen benötigen beim Outdoor-Training einen gut sitzenden Sport-BH. Dieser sollte ausreichend Halt bieten, besonders bei intensiven Aktivitäten. Achte auf breite Träger und eine gute Verarbeitung. Ansprechend aussehende BHs, die nicht funktional sind, haben im Sportbereich nichts verloren, werden aber häufig als solche vermarktet.
Zusätzlich solltest du ein Handtuch und eine Trinkflasche mitnehmen. Teste die Flasche vorher auf Dichtigkeit, besonders wenn du sie mit anderen Getränken als Wasser füllen möchtest. Bei Handtüchern gibt es einiges zu beachten: Achte darauf, dass sie gut verarbeitet sind und nicht fusseln.
Es ist unangenehm, wenn du dir den Schweiß abwischen möchtest und das Handtuch fusselt. Nimm also ein Handtuch mit, das sich bereits bewährt hat. Wenn du gerne Musik hörst, wähle Kopfhörer, die gut sitzen und beim Schwitzen nicht herausfallen.
Ultraleichter Barfuß Schuh. Ideale Passform mit rutschfester Vibram® Sohle.
77,18€
Sporthandtuch mit Tasche und Magnetclip, in 7 Farben. Bekannt aus TV - Höhle der Löwen.
21,90€
Ob Protein Shakes und -Riegel sinnvoll sind und welche Alternativen es gibt, erfährst du…
Wer Muskeln aufbauen will muss sich mit seiner Ernährung beschäftigen. Hier findest du Tipps…
Um Muskeln aufzubauen bedarf es einem effektiven Training und einer ausgewogenen Ernährung.